Tobias Dehlen |
Acquisitions and Divestitures in Family Firms:
The Role of Socioemotional Wealth |
Michael Gaska
|
The Family Office: An Agency View on a Secretive Organization |
Maximilian Groh |
Familienunternehmen, Erbschaftsteuer und ungeplante Nachfolge |
Isabella Hoffend |
Family Firm Succession as Career Option of Siblings in Swiss Entrepreneurial Families -
Insights based on the Family Niche Model and Sibling Research
Die Rolle von Geschwistern in Bezug auf die Nachfolgeabsicht in Familienunternehmen Bis jetzt ist noch nicht ausreichend untersucht worden, wie die Entscheidung von potentiellen Nachfolgern, das elterliche Familienunternehmen übernehmen zu wollen, von Geschwistern und deren Eigentschaften beeinflusst wird. Dies wird mittels qualitativer Forschungsmethodik untersucht. |
Jörg Keller |
Resource Shedding in Family Firms:
Distinguishing between Opportunity- and Threat-related Contexts |
Sonja Kissling
|
The interrelation between governance in family firms and the choice of the justice principles of equity and equality in succession |
Alexandra Michel |
Advisors in the Family Business Succession Process: Their Challenges, Roles and Role Adjustment throughout the Process, as well as their Influence on Agency Costs, objective Post-Succession Performance and the Level of Satisfaction
Die Rolle von Beratern im Nachfolgeprozess
Nachfolgeprozesse stellen Familienunternehmen vor grosse Herausforderungen und werden daher häufig von Beratern - bspw. Treuhändern, Anwälten oder Bankberatern - begleitet. Über den Einfluss dieser Berater ist bislang jedoch wenig bekannt. In ihrer Dissertation nähert sich Alexandra Michel diesem Thema konzeptionell sowie empirisch und untersucht u.a. die Vor- und Nachteile sowie Erfolgsfaktoren für die Einbeziehung von sogenannten «trusted advisors». |
Melanie Richards |
The realm of the family in a corporate world:
On the role of family principles for entrepreneurial exit and CSR efforts
|
Tobias Schori
|
Corporate Finance Decisions in Asian Family Businesses |
Philipp Sieger |
Long-term Success of Family Firms:
Investigating Specific Aspects of Firm-level Entrepreneurship and Individual-level Antecedents
|
Johannes Stankiewicz |
Socioemotional wealth and the performance of family firms:
The role of identification and transgenerational control
Im Rahmen der Dissertation wird empirisch untersucht, welchen Einfluss nicht primaer finanzielle Ziele auf die Unternehmensleistung haben. Der Fokus wird auf dem Metakonzept des Socioemotional Wealth liegen, jedoch werden weitere moegliche Mediatoren wie bspw. Markenfuehrung, Diversifikationsstrategien oder Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen untersucht |
Marta Widz |
When Does a Founder Firm Become a Family Firm:
Institutional Antecedents to the Entrepreneurial Exit Options
Der Einfluss der institutionellen Bestimmungsfaktoren auf die Entscheidungen zwischen der familienexternen oder -internen Nachfolge in Polen
Marta Widz' Dissertation umfasst das Nachfolgephänomen in Familienunternehmen in Polen, wo die Wirtschaft erst 22 Jahre alt ist und die Mehrheit der Firmen Mikrounternehmen der ersten Generation sind. Unter Anwendung der institutionellen Theorie geht Marta Widz der Frage nach, unter welchen Umständen die Unternehmen in Polen sich zwischen der familienexternen oder -internen Nachfolge entscheiden. |
Matthias Ch. Würsten |
Three Essays on Owner Control in Private Firms |