
Dieses innovative Lehrbuch behandelt die einzigartigen Stärken und Schwächen von Familienunternehmen, die Führungsaspekte, das strategische Management, den Nachfolgeprozess, die langfristigen Erfolgsfaktoren und die zwischenmenschliche Dynamik.
Unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen und internationalen Perspektive verknüpft das Buch Managementkonzepte, Forschungsergebnisse, praxisnahe Beispiele und Fallstudien. Mithilfe von Reflexionsfragen bietet es eine einzigartige Informations- und Inspirationsquelle für Studierende. Auch Professoren, Beratern, Fachleuten sowie allen anderen Akteuren, die in Familienunternehmen involviert sind, bietet es ein äußerst empfehlenswertes Nachschlagewerk.
Inhalt:
Das St.Galler Nachfolge-Modell von Frank Halter und Ralf Schröder wurde komplett überarbeitet. Als Rahmenkonzept gibt es nicht nur einen Überblick über ein komplexes Thema, sondern vor allem viele Gedankenanregungen aus verschiedenen Perspektiven mit der Absicht der Verknüpfung der verschiedenen Fragestellungen gerecht zu werden. Das Rahmenkonzept fördert den differenzierten Blick auf die Problemlösung und Gestaltungsansätze. Die Unternehmensnachfolge darf unternehmerisch und damit mit Passion angegangenen werden.