Veranstaltungen - 22.02.2013 - 00:00
22. Februar 2013. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft befassen sich nicht nur mit der Verfolgung von Straftaten und StraftäterInnen. Sie helfen auch regelmässig bei Menschen mit psychischen Problemen und bei sozialen Notlagen.
Peter Gill, Kriminalkommissär und Chef Medien und Information bei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt, führt durch die dreiteilige Vorlesungsreihe. Am 28. Februar zeigt er die Sicht der Polizei und Strafverfolgung bei Todesfalleröffnungen gegenüber den Angehörigen.
Eine Woche später, am 7. März, behandelt er die Suizidproblematik für Hinterbliebene. Mögliche Auswirkungen der Medienberichterstattung auf Opfer, TäterIn sowie Angehörige und die Wahrnehmung einer Straftat in der Öffentlichkeit sind die Themen am 14. März. Im Zentrum steht jeweils die Frage, wie den Betroffenen Hilfe und Unterstützung vermittelt werden kann.
Bild: Photocase / jameek