Wir schauen uns im Rahmen unserer Forschung die Governance-Herausforderungen an, die sich zwischen der Familie, dem Familienunternehmen und dem Family Office, aber auch innerhalb der einzelnen Systeme ergeben.
Ausgewählte Publikationen
Hsueh, J. & Zellweger, T. (2021). Family Offices – Blick nach vorn [White Paper]. Credit Suisse und CFB-HSG.
Gaska, M.& Zellweger, T. (2015). Agency Costs in Family Offices: A fresh look at a secretive organization. St.Gallen: Center for Family Business der Universität St.Gallen.
Zellweger, T. & Kammerlander, N. (2015). Family, Wealth, and Governance - An Agency Account. In: Entrepreneurship Theory and Practice, 39 (6), 1281-1303, DOI: 10.1111/etap.12182.
Zellweger, T. & Kammerlander, N. (2014). Family Business Groups in Deutschland: Generationenübergreifendes Unternehmertum in grossen deutschen Unternehmerdynastien. St.Gallen: Center for Family Business der Universität St.Gallen.
Besuchen Sie auch den Global Family Business Index, welcher anhand der 500 grössten Familienunternehmen die wirtschaftliche Macht und Relevanz von Familienunternehmen darstellt.
