Öffentliche Vorlesungen
Datum
Do. 08.06.2023 |
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr |
ReferentIn
Prof. Dr. Christoph Frei, Titularprofessor |
Ort
Universität St.Gallen, Raum A 01-012 |
Kosten
kein Eintritt |
Kalender
|
Politikwissenschaft
Kriege sind zerstörerisch, sie versehren Leib und Seele, materielle und ideelle, individuelle wie kollektive Güter. Gleichzeitig bringt der Krieg auch Neues hervor, mit Blick auf geopolitische Konfigurationen etwa oder in der Anordnung arbeitsteiliger Wertschöpfungsketten. Was sind sichtbare, was sind absehbare und wahrscheinliche Folgen des Konflikts? Was resultiert für die Schweiz? "Marmor, Stein und Eisen bricht …", nur nicht die helvetische Neutralität?
Zugänge solcher Art stehen am Anfang einer interdisziplinär angelegten Vorlesung, die das aktuelle Geschehen aufnimmt, in historischer Perspektive einordnet und relativiert. Wie immer sind uns gute Fragen so wichtig wie die vermeintlich beste Antwort, und stets begleitet uns das Eingeständnis von Grenzen in Wissen und Verstehen. Jenseits einer mitunter bedrückenden Aktualität wollen wir betrachten und geniessen – seien es Impressionen aus einem unerwartet offenen Iran, seien es diagnostische Kurzgeschichten aus einem Frankreich, das auch nach den Wahlen an Verspannungen leidet.